Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

 

 

Inhaltsverzeichnis

 

 

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

    4a. Preisstaffeln und Verfügbarkeit

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Einlösung von Tickets

  7. Zusatzoptionen und Ticketarten

  8. Storno-Option und Rückerstattungen

  9. Cashless-System und Guthaben

  10. Einlassbestimmungen

  11. Servicegebühr und Gebühren vor Ort

  12. Anwendbares Recht

  13. Gerichtsstand

  14. Hausordnung und Verhaltensregeln

  15. Foto-, Video- und Tonaufnahmen

  16. Alternative Streitbeilegung

 

 


 

 

§ 1 Geltungsbereich

 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Wanderzirkus Event GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über den Erwerb von Tickets, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über dessen Online-Shop abschließt.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Diese AGB regeln den Ticketverkauf. Für die Durchführung der Veranstaltung gelten die gesetzlichen Bestimmungen sowie etwaige zusätzliche Regelungen des Veranstalters.

 


 

 

§ 2 Vertragsschluss

 

2.1 Die im Online-Shop enthaltenen Artikelbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde gibt durch Abschluss des elektronischen Bestellprozesses ein verbindliches Vertragsangebot ab.

2.3 Der Vertrag kommt zustande durch:

 

  • Annahmebestätigung in Textform (E-Mail), oder

  • Zusendung der Tickets, oder

  • Aufforderung zur Zahlung.

 

2.4 Bei Auswahl von PayPal-Zahlungsarten erfolgt der Vertragsschluss direkt durch Bestätigung des Kunden.

2.5 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach der Bestellung in Textform übermittelt.

2.6 Vertragssprache ist Deutsch.

2.7 Der Kunde stellt sicher, dass er unter der angegebenen E-Mail-Adresse erreichbar ist.

 


 

 

§ 3 Widerrufsrecht

 

Eine Ticketrücknahme (Tausch oder Rückkauf) ist – mit Ausnahme einer vollständigen Absage durch den Veranstalter – nicht möglich.

Mit dem Kauf von Tickets verzichtet der Kunde ausdrücklich auf das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht (§18 Abs 1 Z 10 FAGG).

 


 

 

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

 

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.

4.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angegeben.

 


 

 

§ 4a Preisstaffeln und Verfügbarkeit

 

Die Ticketpreise können sich je nach Verkaufsphase unterscheiden (z. B. „First Mover“, „Early Bird“, „Regular“). Die Verfügbarkeit je Phase ist limitiert.

 


 

 

§ 5 Liefer- und Versandbedingungen

 

Tickets werden ausschließlich digital bereitgestellt:

 

  • per Download

  • per E-Mail

 

 


 

 

§ 6 Einlösung von Tickets

 

6.1 Tickets sind nur am aufgedruckten Termin und Veranstaltungsort gültig.

6.2 Jedes Ticket kann nur einmal eingelöst werden.

 


 

 

§ 7 Zusatzoptionen und Ticketarten

 

7.1 Zusatzoptionen (z. B. kostenfreie Storno-Option) sind nur während des Ticketkaufs buchbar und können nicht nachträglich ergänzt werden.

7.2 Ticketarten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Leistungen. Beispielsweise:

 

  • Before 9 Tickets: Eintritt nur bis 21:00 Uhr, späterer Eintritt nur gegen Aufzahlung auf den Abendkasse-Preis.

  • Basic Tickets: Eintritt jederzeit während der Veranstaltung.

  • VIP Tickets: Eintritt jederzeit sowie zusätzliche, angeführte Extras (z. B. VIP-Bereich, Sicht zur Main Stage, VIP-Eingang).

 

 


 

 

§ 8 Storno-Option und Rückerstattungen

 

8.1 Nur mit gebuchter Storno-Option können Tickets bis 2 Tage vor der Veranstaltung, 23:59 Uhr, kostenfrei storniert werden. Der volle Kaufpreis wird in diesem Fall rückerstattet.

8.2 Ohne gebuchte Storno-Option ist der Ticketkauf endgültig und es erfolgt keine Rückerstattung, auch nicht bei Nicht-Erscheinen oder persönlicher Verhinderung.

 


 

 

§ 9 Cashless-System und Guthaben

 

9.1 Für die Nutzung am Festival wird eine Cashless Card ausgegeben. Für die Aktivierung wird eine Aktivierungsgebühr eingehoben, die nicht rückerstattet wird.

9.2 Vorab gebuchtes Guthaben wird auf die Cashless Card geladen.

 

  • Bezahlt der Kunde z. B. €87,50 für ein Guthaben von €100, so gelten €87,50 als gekauftes Guthaben.

  • Die zusätzlichen €12,50 sind geschenktes Zusatzguthaben (Bonus), das nicht rückerstattet werden kann.

  • Bei Rückerstattungen nach dem Festival wird ausschließlich das gekaufte Guthaben (€87,50) rückerstattet. Bonusbeträge verfallen.

 

9.3 Bonusguthaben wird immer erst nach Verbrauch des gekauften Guthabens eingesetzt.

9.4 Rückerstattungen von Restguthaben sind innerhalb von einem Jahr nach der Veranstaltung über die angegebene Online-Plattform möglich.

 


 

 

§ 10 Einlassbestimmungen

 

10.1 Eintritt ist ausnahmslos ab 16 Jahren.

10.2 Der Veranstalter behält sich vor, Personen den Eintritt zu verweigern, wenn sie stark alkoholisiert sind, unter Einfluss verbotener Substanzen stehen oder gegen die Hausordnung verstoßen.

10.3 Mitnahme von illegalen Substanzen, Waffen oder gefährlichen Gegenständen ist untersagt.

 


 

 

§ 11 Servicegebühr und Gebühren vor Ort

 

11.1 Pro Bestellung fällt eine Servicegebühr an.

11.2 Diese Gebühr deckt Kosten der Zahlungsabwicklung, Ticketingsysteme sowie organisatorische Leistungen vor Ort (z. B. Scan-, Swap- und Access-Abwicklung, RFID-Medien).

 


 

 

§ 12 Anwendbares Recht

 

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Für Verbraucher nur insoweit, als dadurch nicht der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen ihres Heimatstaates entzogen wird.

 


 

 

§ 13 Gerichtsstand

 

Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Linz, Österreich.

 


 

 

§ 14 Hausordnung und Verhaltensregeln

 

14.1 Mit Betreten des Festivalgeländes akzeptiert der Besucher die jeweils gültige Hausordnung.

14.2 Den Weisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten.

14.3 Verstöße gegen die Hausordnung können zum sofortigen Verweis vom Gelände führen.

 


 

 

§ 15 Foto-, Video- und Tonaufnahmen

 

15.1 Während der Veranstaltung können Foto-, Video- und Tonaufnahmen erstellt werden.

15.2 Mit Betreten des Geländes erklärt sich der Besucher damit einverstanden, dass solches Material, auf dem er erkennbar ist, ohne Vergütung für Marketing- und Kommunikationszwecke des Veranstalters genutzt werden darf.

 


 

 

§ 16 Alternative Streitbeilegung

 

16.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

16.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.